
an der Marienfelder Grundschule
Willkommen
Offene Ganztagsschule
Aktuelle Informationen
Sommerfest
Am 06.07.2023 findet von 15:00 bis 18:00 Uhr endlich wieder unser Sommerfest/Tag der offenen Tür statt. Es wird verschiedene Angebote auf dem Schulhof geben!

Lernen Sie hier unsere Schule auf einem virtuellen Rundgang kennen.
Projektbesuch LeseOase
zum Lies-Ein-Buch-Tag
Erstellt von Save the Children
Ausflüge und Events der letzten Wochen und Monate
Schüler gegen Lehrer und Erzieher – sportlich natürlich!
Wieder einmal fanden zum Jahresabschluss sportliche Begegnungen zwischen Kindern und Erwachsenen der Marienfelder Grundschule statt. Teams aus den 5. Klassen trafen sich zum Basketball. Die Teams aus den 6. Klassen spielten wie schon in den vergangenen Jahren Fußball! Wir freuen uns schon auf die nächsten Runden im kommenden Schuljahr!
Platzregen beim Sportfest? Kein Problem!
Wenn der Landessportbund zum Sportfest der Willkommensklassen Berlins einlädt, sollten schönster Sonnenschein und ein angenehmes Lüftchen mit von der Partie sein. Schließlich wollen Fußballtore, Basketballkörbe, Tischtennisplatten, Slackline, Weitsprungplatz, Kampfsportmatten, Rennbahnen und vieles mehr ausgiebig bespielt und genutzt werden. Eigentlich. Nicht ganz aus heiterem Himmel setzte der befürchtete Starkregen ein, der sämtliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter … „Platzregen beim Sportfest? Kein Problem!“ weiterlesen
Die Willkommensklasse erlebt Tiere hautnah
Eine hübsche Schlange, die sich liebend gern über Kinderhände schlängelt; ein schüchterner Einsiedlerkrebs, der mit dem Po atmet und aus der Stirn pullert; eine Stabschrecke mit dünnen Beinchen, die wie ein Ast aussieht. Wo gibt es denn sowas? Natürlich bei uns um die Ecke – in Marienfelde! Das Private Museum für Tierkunde in der Hranitzkystraße … „Die Willkommensklasse erlebt Tiere hautnah“ weiterlesen
Ausflug der 3d
Der Ausflug der 3d ging ins Aquarium. Dort waren alle fleißig und haben in Zweierteams die Aufgaben der Rallye beantwortet wie z.B. : Finde das Tier, das zu 99% aus Wasser besteht, durchsichtig ist und lange Tentakel hat. Finde ein Tier in das du dich gerne für einen Tag verwandeln würdest. Finde ein Tier, das … „Ausflug der 3d“ weiterlesen
Aktion Storchennest in der Klasse 2c
Seit mehr als 6 Wochen beobachten die Kinder der 2c die Störche Frieda und Gerome über die Webcam www.storchennest-hoechstadt.de. Morgens vor dem Unterricht und zum Frühstück wird gespannt auf das Smartboard geschaut und kommentiert und verfolgt, was im Storchennest passiert. Mittlerweile wurde aus mitgebrachten Naturmaterialien mitten im Klassenraum ein Nest in Originalgröße nachgebaut. Kaum war das … „Aktion Storchennest in der Klasse 2c“ weiterlesen
Besuch im Berliner Konzerthaus
Am Mittwoch, 7.12., besuchten die Klassen 1g und 2f das Berliner Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Im Werner-Otto-Saal verfolgten die Kinder das Stück “beschenkt – Ein Adventskalender aus Musik, Tanz und Wort.” Beeindruckend neben der außergewöhnlichen Bühnengestaltung waren die tänzerischen und musikalischen Darbietungen des Ensembles. Die Marienfelder Grundschule bedankt sich herzlich bei der degewo für die Unterstützung … „Besuch im Berliner Konzerthaus“ weiterlesen
Projekt Das „Kleine Wir“
Schuljahr 2021/2022 Klasse 2d und 2e (jetzt 3d und 3e) Die Kinder der Klassen 3d und 3e haben sich im letzten Schuljahr, damals noch in der 2d und 2e, intensiv mit dem „Kleinen Wir“ beschäftigt. In der Betreuungszeit hat jedes Kind ein „Kleines Wir“ genäht. Die „Kleinen Wirs“ sind dann mit den Kindern in die … „Projekt Das „Kleine Wir““ weiterlesen
Fußballspiel zum Abschied der 6. Klassen
Am Freitag, 1. Juli 2022, trafen sich eine Auswahl der sechsten Klassen, Erzieher/-innen und Lehrer/-innen der Marienfelder Grundschule zu einem Fußballspiel in der Turnhalle. Anlässlich des Abschieds der sechsten Klassen standen der Spaß und der Fair Play-Gedanke im Vordergrund. Die Erwachsenen wurden bis zum Schlusspfiff gefordert, aber konnten sich letztendlich mit 13:5 durchsetzen. Unterstützt wurden … „Fußballspiel zum Abschied der 6. Klassen“ weiterlesen
Ausstellung von UNICEF
Um die Thematik „Kinderrechte“ noch interessanter und lebendiger zu gestalten, haben wir bei UNICEF Anschauungsmaterial zum Thema „Schule in der Kiste“ für die Marienfelder Grundschule bestellt. Die „Schule in der Kiste“ enthält verschiedene Materialien für eine Notschule. Bei einer Notschule handelt es sich um ein Konzept, dass in Krisengebieten eingesetzt wird. Hierbei werden essentielle Schulmaterialien … „Ausstellung von UNICEF“ weiterlesen
„Baumschlau“ werden
Der Ausflug der Klasse 2b ging in den Natur Park Südgelände nach Schöneberg. Dort erforschten wir den spannenden Park. Welches sind typische und welches sind seltsame Bäume, was sind ihre Geheimnisse und wie leben die Tiere mit ihnen zusammen? Kennst du einen Ameisenlöwen oder einen Maikäferengerling? Anschließend folgte eine Bäume-Rallye, bei der die Kinder bestimmte markierte Bäume suchen … „„Baumschlau“ werden“ weiterlesen
Fasching
Polizisten, Cowboys, Hexen, Prinzessinnen, Superhelden, Engelchen, Schmetterlinge, Lebensretter, Katzen und dazu Luftschlangen, Ballons, Konfetti, und überall Musik. Man hätte sich schon große Mühe geben müssen, um zu übersehen, dass die Marienfelder Grundschule heute durch den Fasching tanzte. Zwischendurch besuchte unser Schulmaskottchen Fritzi alle Klassen und verteilte Bonbons. Zusätzlich überraschte uns eine Waldfee, die wir mit … „Fasching“ weiterlesen
Vorlesewettbewerb 2021/2022
Am Donnerstag, dem 18. November 2021, fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der Marienfelder Grundschule statt. Teilnehmer:innen waren die jeweils zwei besten Leserinnen und Leser aus jeder vierten und sechsten Klasse. Die besten Leser und Leserinnen aus dem vierten Jahrgang sind Larissa Herbert, Ali-Kerim Önder, Victoria Sander, Alexander Schiz, Damien Oesterreich, Laial Shehader, Vivien-Luna Ladegast, Amelie Jasmin … „Vorlesewettbewerb 2021/2022“ weiterlesen
Besuch im Konzerthaus
Am Freitag, 11. Februar unternahmen die Klassen 1f und 2b der Marienfelder Grundschule einen Ausflug ins Konzerthaus am Berliner Gendarmenmarkt. Sie hatten die Möglichkeit der Generalprobe des aus 100 Musikerinnen und Musikern bestehenden Orchesters zuzuhören. Geprobt wurde das Stück „La Valse“ von Maurice Ravel. Anschließend konnten Fragen gestellt werden, welche z.B. den Auswahlprozess für das … „Besuch im Konzerthaus“ weiterlesen
Märchenprojekt
Märchenprojektwoche in den zweiten Klassen: Jeden Tag wird den Kindern ein anderes Märchen vorgetragen. Die Kinder haben für ihre Märchenecke viele Dinge von zu Hause mitgebracht. Verkleiden macht Spaß! Viele Sachen wurden für das eigene Märchenbuch gebastelt. Dieser Beitrag wurde erstellt von: Frau Grabow
Die Leseoase ist eröffnet!
Feierliche Eröffnung unserer Leseoase Am 15.11.2021 war es endlich soweit. Durch Geldspenden in Höhe von 5000,00 € von „Save the Children“ in Zusammenarbeit mit der Postbank, konnten wir eine Leseoase für die Kinder unserer Schule einrichten. Alfie, die Leseraupe, lud hierzu Schülervertreter*innen aus den 1. bis 3. Klassen ein. Unter den begeisterten Augen der Kinder … „Die Leseoase ist eröffnet!“ weiterlesen