In dem Schuljahr 2013/2014 wurde erstmals das Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltprävention von einigen Erzieher*innen angeboten. Ziel dieses Programmes ist es, bei konsequentem Einsatz grundlegende persönliche und soziale Lebenskompetenzen zu fördern, Konsum und Suchtprobleme vorzubeugen, aber auch zum gewaltfreien Miteinander zu befähigen. Gleichzeitig wollen wir die Konzentration und Lernbereitschaft der Schüler*innen fördern und ein lernförderliches Schulklima entwickeln. Auf diesem Wege wollen wir einen zentralen Beitrag für die Entwicklung zur guten gesunden Schule leisten. Um Lerninhalte zum PeP – Programm zu festigen oder komplett neu kennenzulernen, hat das Erzieherteam an einer mehrtägigen Fortbildung teilgenommen. Erstmals im Schuljahr 2017/2018 bieten alle Erzieher*innen in jeder Klasse den PeP- Unterricht an.