Wie der Adventskalender und der Adventskranz gehört auch das Plätzchenbacken samt dem Ohrwurm “In der Weihnachtsbäckerei” zu den Wochen vor Weihnachten. Und so machte sich die Klasse 1b am 4. Dezember auf den Weg in die Domäne Dahlem zur Weihnachtsbäckerei. Nach einer freundlichen Begrüßung erfuhren die Kinder, dass sie sich auf einem sehr alten ehemaligen Rittergut befinden. Das bezeugt auch das Wappen der Domäne, auf dem zwei Ritterrüstungen abgebildet sind.

Auf dem Weg über das Gelände des Landguts zur großen Schulküche gab es außer einem großen Misthaufen auch Puten, Enten und Schafe zu bestaunen.


Und beiläufig wurde den Kindern gezeigt, wo das Getreide wächst, aus dessen Korn das Mehl gemacht wird, das zum Plätzchen backen gebraucht wird.



In der Küche angekommen, mussten alle kleinen Bäckerinnen und Bäcker zunächst die Hände gründlich waschen und wurden dann mit Schürzen ausgestattet. Sauberkeit und Ordnung gehören schließlich dazu!

Und dann schauten die Erwachsenen in lauter erwartungsfrohe Gesichter!

Endlich gings los! Schritt für Schritt wurde das Rezept erklärt und besonders Mutige unternahmen erste Versuche, es selbst vorzulesen.

Schließlich war es wie in dem Lied von Rolf Zuckowski: Zutaten wurden abgemessen und verrührt, es wurde geknetet, ausgerollt und ausgestochen.




Doch anders als im Lied ging das Ei nicht daneben und verbrannt sind die Plätzchen auch nicht!

Gemeinsam verspeisten wir sie an einer gemütlichen Tafel bei Kerzenlicht und Punsch.

Es war ein schöner Ausflug!