In der Weihnachtsbäckerei
Wie der Adventskalender und der Adventskranz gehört auch das Plätzchenbacken samt dem Ohrwurm “In der Weihnachtsbäckerei” zu den Wochen vor Weihnachten. Und so machte sich […]
weiterlesenWie der Adventskalender und der Adventskranz gehört auch das Plätzchenbacken samt dem Ohrwurm “In der Weihnachtsbäckerei” zu den Wochen vor Weihnachten. Und so machte sich […]
weiterlesenVom 28.10. bis 1.11. 2019 fand auch in diesem Jahr wieder eine Projektwoche unter dem Motto „Zu Fuß zur Schule“ statt. Es gibt viele Gründe, […]
weiterlesenGemeinsam mit Herrn Frädrich vom Projekt „Nemo“ (Natur erleben mobil) der Stiftung Naturschutz machten wir einen Wandertag zum Thema „Bäume vor der Tür“. Und – […]
weiterlesenGemeinsam mit Vorschulkindern aus der Kita „Vier Jahreszeiten“ besuchte die Klasse 1g am 9. Mai das neu eröffnete Schmetterlingshaus in der Naturstation am Diedersdorfer Weg. […]
weiterlesenDer diesjährige Sprachbildungs-Projekttag stand ganz im Zeichen der Mathematik. Genauer: Es ging darum, mit den Schülerinnen und Schülern Strategien zum Entschlüsseln von Sachaufgaben und […]
weiterlesenNach der Igel-Werkstatt im Herbst gab es für die Erstklässlerinnen und Erstklässler Anfang März eine Werkstatt “Tiere im Winter”. Wieder durften die Kinder eine Woche […]
weiterlesenFasching ist nun auch schon wieder einen Monat her. Wir möchten es aber nicht versäumen, noch einmal „Danke“ an unsere Eltern für die wunderbaren Buffetbeiträge […]
weiterlesenAm 6. März besuchten die Klassen 1g und 1h gemeinsam das Atze-Musiktheater, sozusagen als Nachtrag zur Märchen-Werkstatt-Woche vom Januar. Denn gezeigt wurde das Grimm’sche Märchen […]
weiterlesenIgel-Werkstatt der 1. Klassen Herbstzeit ist Igel-Zeit. Die kleinen Stacheltiere müssen sich eine dicke Speckschicht anfressen, bevor sie unter einem warmen Laubhaufen in den […]
weiterlesenIm Rahmen unserer BiSS-Kooperation“ mit der Kita „Vier Jahreszeiten“ (BiSS, das ist die Abkürzung für „Bildung durch Sprache und Schrift”) beschäftigte sich die Klasse 2g […]
weiterlesen